Kontaktstelle für Menschen
mit Behinderung

Telefon: 0 29 22 - 92 78 023
info@gemeinsamev.de

Sprechzeiten:  Mo. - Do. 10-16:00 Uhr
   Fr. 10-14:00 Uhr



Menü

Marcel Web

Caro Sandra Seilbahn Web

Adventwochenende


Ort: Tagungshaus am Mühlenbach, Werl-Büderich

Termin: 07.12.2018- 09.12.2018

Unser letztes Wochenende im Jahr wird sich wieder mit dem Thema Advent beschäftigen. Wir möchten nicht nur unsere Bräuche und Rituale genauer betrachten, sondern auch den Blick auf andere Kulturen lenken: wie wird in anderen Ländern die Weihnachtszeit begangen? Ist der Advent in jeder Kultur eine besondere Zeit? Gibt es vielleicht auch innerhalb unserer Kultur regionale Unterschiede? Auch familieninterne Bräuche und Rituale möchten wir mit unseren Teilnehmern besprechen.Ziel des Wochenendes ist, den Fokus zu weiten und von Anderen Neues zu lernen. Kultursensibel soll besprochen werden, wo Gemeinsamkeiten und Unterschiede in einzelnen Ländern zu finden sind.Durch die Gruppeninteraktion soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Rituale, die für jeden Einzelnen selbstverständlich sind, nicht für alle Menschen auf der Welt eine Selbstverständlichkeit darstellen.Innerhalb der Gruppe soll voneinander gelernt werden und Neues auf das eigene Leben übertragen werden.

 

Parität web

Kochwochenende


Ort: Tagungshaus am Mühlenbach, Werl- Büderich

Termin: 23.11.2018-25.11.2018 


An diesem Wochenende wird sich alles um die Themen gesunde Ernährung, Kochen und Mahlzeitenplanung drehen.Die Gruppe wird zusammen Rezepte aussuchen, die gekocht werden sollen, es wird ein Einkaufszettel anhand der Rezepte geschrieben und die Gruppe wird gemeinsam einkaufen gehen. Doch zuerst muss entschieden werden, wo welche Lebensmittel eingekauft werden. Was kann frisch auf einem Bauernhof gekauft werden? Für welche Lebensmittel muss ein Supermarkt aufgesucht werden?Wichtig hierbei ist, die Mengen richtig einzuschätzen und auf gesunde Lebensmittel zu achten. Nchdem die Planungen und der Einkauf erledigt sind, geht es an die Vorbereitungen für das Essen. Die Lebensmittel müssen zubereitet werden und es muss gekocht werden. Gleichzeitig muss der Tisch vorbereitet werden, denn auch dies gehört zu einem Koch- Wochenende dazu: wie muss ein Tisch gedeckt werden? Was kann als Tischdekoration genutzt werden? Denn gutes Essen soll auch gut aussehen.Ziel des Wochenendes ist, das Wissen über gesunde Ernährung zu erweitern, die Fertigkeiten in der Küche auszubauen und Tischregeln kennenzulernen und umzusetzen.Auch der Umgang mit Küchenutensilien soll eingeübt werden, um eine möglichst selbstständige Mitarbeit in der Küche zu fördern.

 

Parität web

Sportwochenende- Gemeinsam aktiv werden

 

Ort: Tagungshaus am Mühlenbach

Termin: 19.01.2018-21.01.2018

 

Dieses Wochenende richtet sich an alle sportbegeisterten Menschen und an Menschen, die sportbegeistert werden wollen.

Alles an diesem Wochenende dreht sich um Sport: verschiedene Sportarten, Bewegungsabläufe, Spiele und noch viel mehr sollen an diesem Wochenende ausprobiert werden.

Ziel des Wochenendes ist, das persönliche Wohlbefinden durch Sport zu erhöhen und die eigenen motorischen Fähigkeiten auszubauen.

In einer Gruppe steigt die Motivation, sportliche Leistungen zu erbringen, enorm. Durch das Ausprobieren verschiedener Bewegungsabläufe und Sportarten ist für jeden Gruppenteilnehmer etwas dabei.

Des Weiteren werden unterschiedliche Sozialkompetenzen an diesem Wochenende ausgebaut: Respekt und Fairness, aber auch Teamfähigkeit und das Miteinbeziehen von Schwächeren.

Für das Sportwochenende werden wir eine barrierefreie, gut ausgestattete Turnhalle zur Verfügung stehen haben.

 

Parität web

 

Skandinavien- Wochenende

 

Ort: Tagungshaus am Mühlenbach

Datum: 02.02.- 04.02.2018

 

Dieses Wochenende dreht sich rund um das Thema Skandinavien. Es sollen die Länder Schweden, Norwegen und Dänemark näher betrachtet werden. Zuallererst muss geklärt werden, warum diese Länder überhaupt zusammen gehören und seit wann es die Bezeichnung Skandinavien überhaupt gibt.

Was ist typisch in diesen Ländern? Was ist anders als in Deutschland? Was verbindet diese drei Länder? All diese und noch viel mehr Fragen sollen auf dem Wochenende besprochen werden.

Es wird landestypische Gerichte geben, um auch kulinarisch einen Einblick in die Kultur der Länder zu bekommen.

Ziel des Wochenendes ist, kultursensibel neue Erfahrungen zu machen und andere Länder kennenzulernen. Der Horizont soll erweitert werden, um Verständnis für andere Sitten und Bräuche zu erlangen.

 

Parität web

Trommelwochenende

 

Ort: Tagungshaus am Mühlenbach, Werl-Büderich

Termin: 02.03.2018- 04.03.2018

 

Dieses Wochenende dreht sich völlig um Musik, Rhythmen und Klänge. Es gibt verschiedene Instrumente, die ausprobiert werden können. Die Teilnehmer sollen die Erfahrung machen, dass unterschiedliche Instrumente unterschiedliche Klänge hervorbringen.

Es stehen uns Bongos, Congas und Djemben zur Verfügung, auf denen getrommelt werden kann. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, eigene Instrumente, wie z.B. Regenmacher, herzustellen und auszuprobieren.

Gemeinsames Musizieren fördert viele positive Eigenschaften: die Gruppenmitglieder müssen sich aufeinander einstellen, um einen gemeinsamen Klang herzustellen, das Gedächtnis wird trainiert, da die verschiedenen Takte im Kopf bleiben sollen und die motorischen Fähigkeiten werden ausgebaut.

Musik machen macht auch einfach glücklich und stärkt das innere Wohlbefinden. Die beruhigende Wirkung der Musik soll genutzt werden, um sich zu entspannen und um in eine andere Welt abzutauchen.

Das Trommelwochenende wird in Kooperation mit der Familienbildung der evangelischen Frauenhife in Westfalen e.V. durchgeführt.

 

Parität web

Entdecker- Wochenende

 

Ort: Tagungshaus am Mühlenbach

Datum: 16.03.- 18.03.2018

 

Das Entdecker- Wochenende steht ganz im Zeichen des Ausprobierens: es werden Experimente durchgeführt, es sollen Dinge erforscht werden und neue Zusammenhänge erkannt werden.

Die Neugier der Teilnehmer soll geweckt werden, um auch im Alltag immer mehr zu einem Entdecker zu werden. Alltägliches kann spannend sein, wenn es neu entdeckt wird. Und dies ist das Ziel des Wochenendes: Zusammenhänge erkennen, den Alltag neu entdecken und mit wachen Augen durch das eigene Leben gehen.

Alltagskompetenzen sollen eingeübt werden, um diese auch selbstständig anwenden zu können.

 

Parität web

Bauernhofwochenende

Ort: Hubertushof in Eslohe

Datum: 20.04.- 22.04.2018

 

Das Bauernhof- Wochenende ist ein Wochenende rund um das Thema Ernährung. Woher kommen unsere Lebensmittel? Was passiert mit dem Getreide vom Feld? Wie werden Nutztiere gehalten?

Durch die Möglichkeit, aktiv auf dem Bilderbuchbauernhof in Eslohe mitzuarbeiten, sollen die Teilnehmer des Wochenendes an die Themen gesunde Ernährung und Leben im Einklang mit der Natur herangeführt werden.

Durch den direkten Umgang mit den auf dem Bauernhof lebenden Tieren werden die Sozialkompetenzen der Teilnehmer gestärkt- denn Tiere sind Lebewesen, die besonders vorsichtig behandelt werden müssen. Auch den Umgang mit Tieren sollen die Teilnehmer des Wochenendes erlernen.

Schlafen wird die Gruppe auf dem Bauernhof, so dass die Gruppe ein Wochenende lang die Möglichkeit hat, sich auf das Leben auf einem Bauernhof mit all seinen Verpflichtungen, einzustellen.

Ziel ist, dass die Teilnehmer erfahren, woher ihre Lebensmittel kommen, dass ihre Sensibilität für das Zusammenleben mit Tieren gestärkt wird und dass sie durch praktische Erfahrungen auf dem Bauernhof lernen, dass das Leben auf einem Bauernhof nicht nur idyllisch ist, sondern auch zum Teil harte Arbeit.

 

Parität web

Kunstwochenende 


Termin: 14.09.2018- 16.09.2018


Ort: Tagungshaus am Mühlenbach

In diesem Jahr hat die Gruppe wieder die Möglichkeit, in einem Soester Atelier unter professioneller Anleitung, ein Wochenende lang Kunst zu gestalten.Der Phantasie soll an diesem Wochenende keine Grenzen gesetzt werden. Es werden unterschiedliche Materialien verwendet und es werden verschiedene Techniken zum Einsatz kommen, um individuelle Kunstwerke entstehen zu lassen.Ziel des Wochenendes ist, durch künstlerisches Ausleben Entspannung zu schaffen und sowohl individuelle Kunst, als auch Gestaltung in der Gruppe zu erleben.An diesem Wochenende wird nicht nur ein eigenes Bild gestaltet, sondern auch ein Gruppenbild, an dem jedes Gruppenmitglied mitarbeitet. Hierbei werden auch soziale Fähigkeiten ausgebaut, denn alle Gruppenmitglieder müssen sich aufeinander einstellen und zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ergebnis entstehen zu lassen.An diesem Wochenende ist es nicht wichtig, gut malen zu können, sondern nur, sich auf neue Dinge einzulassen und auszuprobieren. Denn jeder kann malen!

 

Parität web

Naturwochenende 


Ort: Tagungshaus am Mühlenbach

Datum: 05.10.- 07.10.2018

An diesem Wochenende ist die Natur das Thema.Was ist eigentlich die Natur? Und was ist natürlich? In der Umgebung des Tagungshaus am Mühlenbach gibt es viele Dinge zu entdecken. Einen Bach, einen Wald, Felder und Wiesen. All diese Naturphänomene sollen näher betrachtet werden und deren Funktion beleuchtet werden. Weiterhin sollen Blumen, Bäume, Insekten, Vögel und Tiere beobachtet und bestimmt werden. Auch die Jahreszeiten und deren Bedeutung werden ein Thema auf diesem Wochenende sein.Ziel des Wochenendes ist, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen und die Natur in ihrer Ganzheit und Schönheit zu erkennen. Die vielfältigen Wirkungszusammenhänge in der Umwelt sollen ebenso erklärt werden, wie die einzelnen Aufgaben von Pflanzen, Tieren und Insekten.

 

Parität web

Mobilwochenende


Ort: Tagungshaus am Mühlenbach

Datum: 07.09.2018- 09.09.2018

Beim Mobil- Wochenende geht es darum, die Sicherheit und Selbstständigkeit der Teilnehmer im Straßenverkehr zu fördern.Verkehrsregeln und Bus- und Zugfahrpläne stehen ebenso auf dem Programm wie das Training von Fahrten mit dem öffentlichen Personennahverkehr. Auch die Fortbewegung im öffentlichen Raum und die dazugehörigen Verkehrs- und Warnschilder sollen an diesem Wochenende geübt werden.Um das Erlernte praktisch anzuwenden, wird an diesem Wochenende auch noch ein Ausflug mit dem öffentlichen Personennahverkehr gemacht.

 

Parität web

Segelfreizeit


Ort: Tagungshaus am Mühlenbach/ Möhnesee

Datum: 22.05. - 26.05.2018


In diesem Jahr findet unsere Segelfreizeit in den Pfingstferien statt. Wir hoffen auf gutes Segelwetter, wenig Regen und ausreichend Wind!Unterstützt werden wir in diesem Jahr nicht nur von zum Teil schon Segel- erfahrenen Betreuern, sondern auch von der ADAC- Yachtschule in Körbecke. Diese wird uns zwei Segellehrer stellen, die uns die Grundlagen des Segelns beibringen werden. Wir werden lernen, ein Segelboot zu steuern, aber auch die Segel zu setzen, die Leinen des Bootes zu bedienen und verschiedene Knoten anzuwenden.Wohnen werden wir im Tagungshaus am Mühlenbach.Wenn ihr mitsegeln wollt, ist wasserdichte Kleidung sehr wichtig!

 

Logo Aktion Mensch Kreis Soest web

Zeltfreizeit

 

Ort: Zeltplatz Anna Fleuth

Datum: 30.05.- 03.06.2018


Natur erleben, draußen schlafen, draußen kochen, Abenteuer pur!Wir wollen ein langes Wochenende mit Euch gemeinsam zelten gehen. Zuerst müssen wir selber unseren Schlafplatz bauen und uns einrichten, dann müssen wir die Umgebung erkunden und uns überlegen, wie wir an diesem Wochenende essen wollen. Wir haben auf dem Zeltplatz eine Feuerstelle und einen Lehmofen zur Verfügung, die wir nutzen wollen, um selber Brot zu backen. Um aber über der Feuerstelle essen zu kochen, müssen wir erst einmal Feuer machen. Doch wie geht das eigentlich? Diese Frage muss erst einmal geklärt werden! Das Wochenende fördert Alltagskompetenzen und löst innere Spannungen. Das Zubereiten von Mahlzeiten fördert die Sebstständigkeit der TeilnehmerInnen und sie lernen etwas über gesunde Ernährung.

 

Logo Aktion Mensch Kreis Soest web

Jugendfreizeit

Ort: Regenbogenhof Clenze

Zeit: 27.08. - 11.08.2018

Vorwochenende:

Im Sommer 2018 möchten wir mit euch auf den Regenbogenhof ins kleine Mützen fahren. Der alte Bauernhof ist liebevoll hergerichtet und das große Außengelände bietet viel Platz zu spielen und verweilen. An heißen Tagen bietet der kleine Teich am Hof Abkühlung und bei selbst gemixten Cocktails und Musik kann man an der Strandbar den Abend ausklingen lassen. Mützen liegt in der Lüneburger Heide und bietet mit seinen Rundlingsdörfern interessante Ausflugsmöglichkeiten. Untergebracht ist die Gruppe in verschiedenen Räumlichkeiten auf dem Hof. Im großen Backhaus befinden sich 8 Zimmer mit 1 – 4 Betten, einem Aufenthaltsraum, zwei barrierefreien Badezimmern und zwei weiteren Bädern. Im Haupthaus bietet das Haus 2 Schlafzimmer im Obergeschoss mit 2 – 6 Betten und einem Badezimmer. Im kleinen Speicher bietet der Regenbogenhof 3 weitere Schlafräume mit 2- 3 Betten und einem barrierefreiem Bad. In der Scheune befindet sich ein weitere Gruppenraum den die Gruppe nutzen kann. Am Hauseigenem Kiosk können Kleinigkeiten wie z.B. Eis gekauft werden. Mit der Besichtigung der Rundlingsdörfer, Ausflüge nach Clenze (3 km), Bad Bevensen (25 km), Lüneburg (60 km), in den Duft- und Tastgarten nach Salzwedel und weitere interessante Ziele bietet die Umgebung ein abwechslungsreiches Programm.
Weitere Informationen unter: Hier gehts zur Unterkunft

 

Logo Aktion Mensch Kreis Soest web

Kinderfreizeit Büderich

Ort: Tagungshaus „Am Mühlenbach“,Werl-Büderich

Termin: 28.07.2018– 11.08.2018

Vorwochenende:

Wie auch in den letzten Jahren findet unsere Kinderfreizeit Traditionell wieder im Tagungshaus „Am Mühlenbach“ in Werl-Büderich statt. Durch das Angebot der Bildungswochenenden haben die Kinder die Gelegenheit, das Tagungshaus schon vor der Freizeit kennenzulernen. Das Tagungshaus „Am Mühlenbach“ bietet 12 Schlafzimmer (2-4 Betten). Neben der gut ausgestatteten Küche gibt es noch einen großen Speisesaal und 3 Aufenthaltsräume in unterschiedlichen Größen. Der große Garten bietet viel Platz zum Spielen und Toben. Für die Rollstuhlfahrer stehen zwei Schlafräume mit Pflegebetten und angrenzenden Badezimmern zur Verfügung.Das Haus und die Umgebung bieten viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, wie z. B. ein Besuch im Maxipark in Hamm, ein Ausflug an die Möhne, ein Besuch des Tierparks in Hamm oder ein Stadtbummel in Soest. Gerne wird auch das Planetarium in Münster besucht. Weitere beliebte Ausflugsziele in den letzten Jahren waren z. B. der Indoorspielplatz Kiki´s Island oder ein Besuch im Kino.
Weitere Informationen unter: Hier gehts zur Unterkunft

 

Logo Aktion Mensch Kreis Soest web

Erwachsenenfreizeiten

Freizeit 1

Ort: Landleben Eichenhof Himbergen

Zeit: 27.08. - 11.08.2018

Vorwochenende:

In diesem Jahr schicken wir Euch auf den schönen Eichenhof nach Himbergen. Das großzügige und alte Gelände ist liebevoll hergerichtet. Unter den alten Bäumen und Sitzgelegenheiten auf dem Gelände kann man gut verweilen und sich entspannen. Untergebracht ist die Gruppe im barrierefreien Gruppenhaus auf zwei Etagen mit 18 Schlafzimmern und zwei Gruppenräumen. Das Untergeschoss ist barrierefrei zugänglich und bietet sechs Zimmer mit 1-4 Betten. Im Obergeschoss befinden sich die restlichen Zimmer. Auch Himbergen liegt in der nähe der Rundlingsdörfer die auf jedenfall einen Besuch wert sind. Die Umgebung bietet eine abwechslungsreiches Programm wie z.B. Kutschfahrten, Ausflug in den Heide Park, Elbschifffahrten und Kino.Die Städte Bad Bevensen 10 km, Uelzen 24 km, Lüneburg 25 km und Hamburg 80 km sind ebensoAttraktive Ausflugsziele.
Weitere Informationen unter: Hier gehts zur Unterkunft

 

Logo Aktion Mensch Kreis Soest web

 

Freizeit 2

Ort: Ostseegästehaus Blowatz

Zeit: 27.08. - 11.08.2018

Vorwochenende:

Auf zur Ostsee heißt es für die zweite Erwachsenenfreizeiten im nächsten Jahr. Das Ostseegästehaus im kleinen Blowatz ist sehr schön gelegen. Das große eingezäunte Außengelände mit Volleyballfeld, Platz für Fußball, verweilen auf der Sonnenliege und Lagerfeuer hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Auch bei schlechtem Wetter könnt ihr auf der Überdachten Terrasse die Ruhe genießen oder zusammen einen netten Abend verbringen. Das Ostseegästehaus liegt ebenerdig und somit sind alle Räumlichkeiten barrierefrei für Rollstuhlfahrer zugänglich. Im Haus befinden sich 14 Zimmer mit 1 – 4 Betten, davon sind drei Zimmer mit barrierefreien Sanitärräumen ausgestattet. An die große Offeme Küche ist der Gemeinschaftsraum direkt angeschlossen.Von Blowatz ist die Ostsee ca. 4 Kilometer entfernt. Der Stramd in Rerik und auf der Insel Plön ist barrierefrei zugänglich. Die Umgebung lädt ein zum Wandern, Schwimmen, Bowling, Tierpark und weiteren Aktivitäten. Die Insel Poel 10 Km, Wismar 12Km, Rostock 70 Km, Lübeck 85 Km und Schwerin 55 Km bieten ebenso interessante Ausflugsziele. 
Weitere Informationen unter: 
Hier gehts zur Unterkunft

 

Logo Aktion Mensch Kreis Soest web

Reise nach Kreta

Ort: Lavris auf Kreta

Zeit: 02.10. - 09.10.2018

Wir fliegen mit dem Flugzeug nach Kreta. Kreta ist eine griechische Insel. In Griechenland ist es zu dieser Zeit noch warm.

Wir wohnen in einem Hotel. Das Hotel heißt IBEROSTAR Creta Marine.

Wir gucken uns die Insel an. Wir gehen shoppen. Wir können im Meer baden. Wir können am Pool liegen und uns ausruhen.

Wir können am Freizeitprogramm vom Hotel teilnehmen.

Hier gehts zur Unterkunft

 

Logo Aktion Mensch Kreis Soest web

Reise nach Kos

Ort: Mastichari auf Kos

Zeit: 18.10. - 25.10.2018

Wir fliegen mit dem Flugzeug nach Kos. Kos ist eine griechische Insel. In Griechenland ist es zu dieser Zeit noch warm.

Wir wohnen in einem Hotel. Das Hotel heißt Mastichari Bay.

Wir gucken uns die Insel an. Wir gehen shoppen. Wir können im Meer baden. Wir können am Pool liegen und uns ausruhen.

Wir können am Freizeitprogramm vom Hotel teilnehmen.

Hier gehts zur Unterkunft

 


Logo Aktion Mensch Kreis Soest web


Kontakt:

Gemeinsam e.V.
Hauptgeschäftsstelle


Kletterstraße 10a
59457 Werl/Büderich
Telefon: 0 29 22 - 92 78 023
Telefax: 0 29 22 - 92 78 012

info@gemeinsamev.de